- 132 -

1524 (27. sierpnia) Ansbach,273 w poniedziałek po dniu św. Jana Chrzciciela etc.



Die Markgrafen Kasimir und Georg von Brandenburg verzichten gegen Geldentschädigung und andere Koncessionen, die genau specialisirt sind, zu Gunsten des Kurfürsten Joachim auf ihre Anrechte auf die 50000 Floren, bzw. Auf Krosno, Lubsko und Sulechów, die Markgräfin Barbara dem Markgrafen Kasimir verschrieben hatte.

Onultzbach am montag nach sanct Johanns des heiligen taufers tag 1524.

Lehns- und Besitzurkunden Schlesiens und seine einzelne Fürstenthümer im Mittelalter. Herausgegeben von Dr. C. Grünhagen und Dr. H. Markgraf. Erster Theil. Leipzig 1881.